Wie in vie­len Moscheen Deutsch­lands fand auch in die­sem Jahr der Ker­mes, ein tra­di­tio­nel­les Fami­li­en- und Kul­tur­fest, statt. Auch die Aya­sof­ya Moschee in Essen-Katern­berg war wie­der mit dabei. Unser Eltern­pfleg­schafts­mit­glied, Herr Badu­ro­g­lu, sowie sei­ne Toch­ter Saci­de luden uns als Schu­le herz­lich ein, an die­sem beson­de­ren Event teilzunehmen.

Unse­re Schul­so­zi­al­ar­bei­te­rin, Frau Demir, hat­te die Gele­gen­heit, die leben­di­ge Atmo­sphä­re und die herz­li­che Begeg­nung vie­ler Men­schen aus dem Stadt­teil sowie unse­rer Schul­ge­mein­schaft zu erle­ben. Der Ker­mes bot einen Raum der Begeg­nung, in dem sich Men­schen aller eth­ni­schen und reli­giö­sen Hin­ter­grün­de zusam­men­fan­den – ein wah­res Fest der Viel­falt. Für jedes Alter war etwas dabei, sodass der Tag für alle Besu­cher, Jung und Alt, ein vol­ler Erfolg wurde.

Beson­ders gefreut haben wir uns über das akti­ve Enga­ge­ment unse­rer Schü­le­rin und ihres Vaters, Herrn Badu­ro­g­lu, der in vie­ler­lei Hin­sicht zum Gelin­gen des Fes­tes bei­trug. Die­se Betei­li­gung spie­gelt das Enga­ge­ment wider, das wir an unse­rer Schu­le sehr schät­zen und för­dern. Es war außer­dem ein bewe­gen­der Moment, zu sehen, wie auch ande­re Schüler*innen und Eltern unse­rer Schu­le vor Ort waren und sich ein­ge­bracht haben. Dies hat uns sowohl fas­zi­niert als auch berührt und zeigt, wie wich­tig Gemein­schaft und Teil­ha­be für uns sind.