Letzter Post

Kleidertauschbörse an der Bischoffstraße
Im Rahmen einer Unterrichtsreihe im Fach Deutsch wurde in der Klasse 10B das Thema Kinderarbeit behandelt. Die Schüler:innen wollten darauf hin wissen, wie sie nachhaltiger shoppen und weniger unter…
„Facettenreich“-Premiere an der Glückauf-Schule
Im vergangenen Schuljahr wurde das innovative Projekt „Facettenreich“ von Jugendhilfe Essen (JHE) und Jugendamt Essen erstmals im Offenen Ganztag (OGS) an zehn Essener Grundschulen erprobt. Zum Schuljahresbeginn 2021/2022 ging das neue pädagogische Konzept jetzt im…
Picobello Sauberzauber im Coronajahr 2021
Die Klasse 6b hätte, wie im letzten Jahr auch, am Picobello Sauberzauber teilgenommen, wenn nicht die Schulschließung im Frühjahr dazwischen gekommen wäre. Die Ehrenamtsagentur belohnte trotzdem das Engagement der Schüler:innen. Unter vielen tausend Umweltschützern…
Erster Jahrgang verlässt die Glückauf-Schule
Am 25.Juli 2021 feierte die 10A fein rausgeputzt im Glitzerkleidchen und Anzug ihren Abschluss in der Aula der Schule. Endlich war es möglich wieder feiern zu können, man sah die Freude bei den abgehenden Schülern:innen und bei den Erziehungsberechtigten. Es waren…
Schulhofgestaltung an der Bischoffstraße
In der letzten Schulwoche der Klasse 10A waren die Schüler:innen noch einmal richtig fleißig und motiviert. Unter Anleitung von sehr freundlichen Mitarbeitern der https://bewegungswerkstatt-essen.de und finanziert durch die Bezirksvertretung V wurden ein Sonnendeck…
Besuch der Beuys-Ausstellung auf Zollverein
Am 15.06.21 besuchte die Abschlussklasse 10A im Rahmen des Kunstunterrichts gemeinsam mit Frau Priebe, Frau Aschhoff und Herrn Jost die Ausstellung “Die unsichtbare Skulptur: Der Erweiterte Kunstbegriff nach Josef Beuys”. Bei bestem Wetter wurde das Gelände der Zeche…
Fruchteis selbst gemacht
Rezepte—> Fruchteis
Neueste Kommentare