Glück­auf-Schu­le

Stand­ort Katernberg

Glück­auf-Schu­le

Stand­ort Bischoffstraße

Infos

Haupt­schu­le

Frau Geis­ler-Pie­trass (Mari­en­schu­le) und Frau Wie­se erklä­ren in die­sem Video die Vor­tei­le und Beson­der­hei­ten der Schul­form Hauptschule.

Anmel­dung Klas­se 5

Die Anmel­dun­gen für das Schul­jahr 2021/2022 fin­den statt am:

22. und 23. Febru­ar 2021
jeweils von 8:00 – 15:00 Uhr am Stand­ort Termeerhöfe

Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf der Startseite.

Unter­richts­zei­ten

Eine Unter­richts­stun­de dau­ert an der Glück­auf-Schu­le 45 Minu­ten.

Soll­te ins­be­son­de­re bei Hit­ze oder ande­ren Son­der­fäl­len eine Ver­kür­zung des Unter­richts­ta­ges zwin­gend not­wen­dig sein, füh­ren wir Kurz­stun­den durch, die jeweils 30 Minu­ten dau­ern, so dass der Unter­richts­tag eher enden kann.

Diens­tags und frei­tags endet für alle der Unter­richt nach der 6. Stun­de. Es fin­den jedoch Nach­mit­tags­an­ge­bo­te statt.

1. Stun­de: 8.00 — 8.45 Uhr
2. Stun­de: 8.50 — 9.35 Uhr
3. Stun­de: 9.55 — 10.40 Uhr
4. Stun­de: 10.45 — 11.30 Uhr
5. Stun­de: 11.45 — 12.30 Uhr
6. Stun­de: 12.35 — 13.20 Uhr
7. Stun­de: 13.35 — 14.20 Uhr

Unter­richts­fä­cher

Deutsch
Mathe
Eng­lisch
Geschich­te / Poli­tik
Erd­kun­de

Bio­lo­gie
Phy­sik
Che­mie
Kunst
Musik

Tex­til
Sport (und Schwim­men)
Arbeits­leh­re Haus­wirt­schaft
Arbeits­leh­re Tech­nik
Arbeits­leh­re Wirtschaft

Infor­ma­tik
Reli­gi­on
(evan­ge­lisch und katho­lisch)
Prak­ti­sche Phi­lo­so­phie
Islam­kun­de
Wahl­pflicht­un­ter­richt

Schul­ab­schlüs­se

An unse­rer Schu­le kön­nen alle Schul­ab­schlüs­se der Sekun­dar­stu­fe 1 erwor­ben werden.

Haupt­schul­ab­schluss nach Klas­se 9

Haupt­schul­ab­schluss nach Klas­se 10

Mitt­le­rer Schul­ab­schluss (Fach­ober­schul­rei­fe)

Mitt­le­rer Schul­ab­schluss (Fach­ober­schul­rei­fe)
mit Berech­ti­gung zum Besuch der gym­na­sia­len Oberstufe

DaZ-Klas­se

In der DaZ-Klas­se wer­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler unter­rich­tet, die noch nicht der deut­schen Spra­che mäch­tig sind. Dem­entspre­chend liegt der Schwer­punkt im Erler­nen der deut­schen Spra­che in Wort und Schrift. Hier­für haben die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in der Regel zwei Jah­re lang Zeit, bevor sie in eine Regel­klas­se wechseln.

Den Groß­teil ihrer wöchent­li­chen Stun­den ver­brin­gen die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der DaZ-Klas­se im Deutsch­un­ter­richt. Um die Schü­le­rin­nen und Schü­ler jedoch früh­zei­tig auf den Regel­un­ter­richt vor­zu­be­rei­ten, erhal­ten sie zusätz­lich Unter­richt in den Fächern Mathe­ma­tik, Bio­lo­gie, Erd­kun­de, Geschich­te, Kunst, Tex­til, Haus­wirt­schaft und Sport.

Lang­zeit­prak­ti­kum

Lang­zeit­prak­ti­kum

An unse­rer Schu­le gibt es für Schüler/innen im zehn­ten Schul­be­suchs­jahr die Mög­lich­keit, an einem Lang­zeit­prak­ti­kum teil­zu­neh­men. Dabei fin­det wöchent­lich in Klas­se 9 das LZP an zwei Tagen, in Klas­se 10 an einem Tag statt. Durch die­se inten­si­ve Ver­bin­dung von Schu­le und Arbeit sol­len Schüler/innen neu moti­viert und in ihrem Selbst­ver­trau­en gestärkt werden.

http://www.berufsorientierung-nrw.de/standardelemente/praxis-der-arbeitswelt-kennenlernen-und-erproben/langzeitpraktikum/index.html

Berufs­wahl­ori­en­tie­rung

Im Rah­men des Lan­des­vor­ha­bens „Kein Abschluss ohne Anschluss“ füh­ren wir vie­le Maß­nah­men durch.

Für wei­te­re Infos hier klicken!

Nach­mit­tags­an­ge­bo­te

Folgt…

l

Freie Schul­plät­ze Klas­se 5

Wir haben noch ein paar Plät­ze für

Klas­se 5 im Schul­jahr 2021/22 frei.

Bit­te rufen Sie uns unter 0201–300356 an, um einen Ter­min zu vereinbaren.

Lie­be Schüler:innen, lie­be Erziehungsberechtigten,

neue Woche, neue Ver­fah­ren im Kampf gegen das Coro­na-Virus. Laut der aktu­el­len Schul­mail gilt ab Mon­tag, den 19.04.2021:

- Alle Klas­sen keh­ren zurück in den Wech­sel­un­ter­richt nach den bekann­ten Plä­nen und dem Sys­tem, wie es schon vor den Oster­fe­ri­en erfolg­reich lief. Die Schüler:innen haben ihre Stun­den­plä­ne für den Wech­sel­un­ter­richt bereits. Bei Fra­gen kon­tak­tie­ren Sie bit­te die Klassenlehrer:innen.

- Neu ist: Zwei Mal pro Woche müs­sen alle in der Schu­le anwe­sen­den Per­so­nen einen Selbst­test auf Coro­na  durch­füh­ren. Die­se Tests sind ver­pflich­tend und fin­den in den Klas­sen zu Beginn des Unter­richts­ta­ges unter Anlei­tung der Lehr­kraft statt. 

Schüler:innen, die die Selbst­tests ver­wei­gern, dür­fen nicht am Unter­richt teil­neh­men und sich nicht auf dem Schul­ge­län­de auf­hal­ten. Es besteht laut Schul­mi­nis­te­ri­um dann auch kein Anspruch auf Distanz­un­ter­richt! Somit kann auch kei­ne Leis­tung erbracht und kein Lern­er­folg erzielt wer­den. Bit­te beden­ken Sie das bei Ihrer Entscheidung.

- Alter­na­tiv kann für den Schul­be­such eine Test­be­schei­ni­gung aus dem Bür­ger­test­zen­trum vor­ge­legt wer­den, wenn die­se nicht älter als 48 Stun­den ist.

Wir sind uns sicher, dass wir durch eine wei­ter­hin gute und ver­trau­ens­vol­le Zusam­men­ar­beit aller Betei­lig­ten die Situa­ti­on erfolg­reich bewäl­ti­gen wer­den. Mel­den Sie sich ger­ne per Mail oder tele­fo­nisch, wenn Sie noch Rück­fra­gen haben.

 

Mit freund­li­chen Grüßen

Kers­tin Aschhoff

Schul­lei­te­rin

5a: Diens­tag, den 13.04.2021, 10.00 ‑12.00

6b: Mon­tag, den 12.04 zwi­schen 9.30 und 11 Uhr

7a: Der Unter­richt fin­det bis zum 16.04.2021 online und über Ele­ment statt. Die Teil­nah­me ist verpflichtend!

8b: Diens­tag von 9:45 — 11:00

9a:  Mon­tag, den 12.04 wer­den die Auf­ga­ben durch Frau Schild ausgelegt.

9c: Diens­tag zwi­schen 9 und 11

DAZ: Mon­tag, 12.04.2021 von 10.00 bis 12.00 Uhr oder
Don­ners­tag, 15.04.2021 von 10.00 bis 11:30 Uhr

Über uns

Kers­tin Aschhoff

Schul­lei­tung und Stand­ort­lei­tung Bischoffstraße

Tel: 0201–345175
Glueckauf-schule.info@schule.essen.de

Sabi­ne Wiese

Kon­rek­to­rin und Stand­ort­lei­tung Termeerhöfe

Tel: 0201–300356
Glueckauf-schule.info@schule.essen.de

 

Lie­be Besu­cher der Web­sei­te der Glück­auf Schule,

wir freu­en uns sehr, Sie oder dich auf unse­rer Home­page begrü­ßen zu dür­fen. Neben vie­len Infor­ma­tio­nen spie­gelt die­se Home­page auch einen Teil unse­res Schul­le­bens und unse­rer Phi­lo­so­phie wider.

Die Neu­grün­dung einer Haupt­schu­le in Essen im Som­mer 2019 macht uns stolz und glück­lich, denn wir sehen uns als unab­ding­ba­ren Bestand­teil der Esse­ner Schul­land­schaft an. In den letz­ten Jah­ren wur­den Haupt­schu­len nur geschlos­sen, die Schul­form gilt als aus­ge­stor­ben und nicht mehr gewollt.

So wie alle ande­ren Haupt­schu­len waren wir jedoch ste­tig von unse­rer enorm guten und wich­ti­gen Arbeit über­zeugt und haben für die nöti­ge Aner­ken­nung gekämpft. Dabei wur­de deut­lich, dass ins­be­son­de­re der Esse­ner Nor­den ohne eine funk­tio­nie­ren­de Haupt­schu­le unvoll­stän­dig ist.

Die Neu­grün­dung mit zwei Stand­or­ten im Nor­den der Stadt ist ein wich­ti­ger Schritt in die rich­ti­ge Rich­tung! Unse­re Schu­le bie­tet Schü­le­rin­nen und Schü­lern ein siche­res, fami­liä­res und lie­be­vol­les Umfeld, in dem sie in klei­nen Lern­grup­pen durch ihre Bezugs­per­so­nen auf das Arbeits- und Sozi­al­le­ben vor­be­rei­tet werden.

Das gesam­te Per­so­nal sowie unse­re Koope­ra­ti­ons­part­ner set­zen sich uner­müd­lich und mit enorm viel Ein­satz für die Erfol­ge der Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein und beglei­ten die­se mög­lichst über ihre gesam­te Schul­lauf­bahn von Klas­se 5 bis 10.

Dabei spie­len die Berufs­ori­en­tie­rung und das sozia­le Ler­nen eine gro­ße Rol­le, so dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Been­den der zehn­ten Klas­se voll­wer­ti­ge Mit­glie­der unse­rer Gesell­schaft sein können.

Wir bedan­ken uns ganz herz­lich bei allen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern sowie allen Koope­ra­ti­ons­part­nern und Unter­stüt­zern für die fabel­haf­te Arbeit und das Enga­ge­ment und wün­schen Ihnen und dir viel Spaß beim Stö­bern auf unse­rer Homepage.

Vir­tu­el­le Tour Stand­ort Termeerhöfe

Vir­tu­el­le Tour Stand­ort Bischoffstraße

Stand­ort

Stand­ort Bisch­off­stra­ße
Klas­sen 8, 9, 10

Bisch­off­stra­ße 120
45329 Essen
Tel. 0201–34 51 75
Fax 0201–8 37 84 33


Stand­ort

Stand­ort Ter­meer­hö­fe
Klas­sen 5, 6, 7

Ter­meer­hö­fe 30A
45327 Essen
Tel. 0201–30 03 56
Fax 0201–8 30 54 50

Schul­zei­ten

Mon­tag ‑Frei­tag: 8:00 — 14:30 Uhr
Sams­tag, Sonn- und Fei­er­tag: geschlossen

Glück­auf Schule

 

Wir bedan­ken uns ganz herz­lich bei allen Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern sowie allen Koope­ra­ti­ons­part­nern und Unter­stüt­zern für die fabel­haf­te Arbeit und das Enga­ge­ment und wün­schen Ihnen und dir viel Spaß beim Stö­bern auf unse­rer Homepage.

Kers­tin Asch­hoff und Sabi­ne Wiese

Kalen­der

Mai 2021
Juni 2021
Kei­ne Ver­an­stal­tung gefunden! 

Schüler/innen

Unter­richts­fä­cher

Lehrer/innen

Kon­takt

Stand­ort Bischofs­stra­ße: Bisch­off­stra­ße 120, 45329 Essen
Sekre­te­ri­at: Frau Schild
Mon­tag und Don­ners­tag jeweils 07:30 Uhr bis 13.20 Uhr
Tel.: 0201–34 51 75

Stand­ort Ter­meer­hö­fe: Ter­meer­hö­fe 30A, 45327 Essen
Sekre­te­ri­at: Frau Gro­bosch
Mon­tag und Mitt­woch jeweils 07:30 Uhr bis 13.20 Uhr
Tel.: 0201–30 03 56