Letzter Post
Pädagogischer Tag am 01.02.2021
Aufgrund der Corona-Situation fand der Pädagogische Tag im Rahmen unserer Teilnahme am Schulentwicklungsprogramm IKUS (“Interkulturelle Schul- und Unterrichtsentwicklung”)als Videokonferenz statt. 31…
Ausflug zu Thyssen Krupp
Am Freitag, den 04.12.2020 machte sich die Klasse 9c im Rahmen eines Projektes für den Geschichtsunterricht auf den Weg nach Altendorf. Unter Anleitung von Herrn Hekkert und Frau Aschhoff wurde das Hauptquartier bestaunt und besichtigt. Dabei lernten die Schüler*innen…
Bücherei geht an den Start
Seit dem Schuljahr 2020/21 kann die Glückauf-Schule voller Stolz ihre neue Bücherei vorstellen. Bücher sind langweilig? Von wegen! Viele Bücher gingen schon über den “Tresen” von Frau Krähenbiel und die Zahl der “Bücherwürmer” wächst von Pause zu Pause 🙂
Lehrerfortbildung ipads
Am 17.11.2020 nahmen alle Lehrerinnen und Lehrer der Glückauf-Schule an einer Fortbildung teil, um sich auf die Arbeit mit den ipads vorzubereiten. Neben den Grundlagen der Bedienung wurden der Umgang mit verschiedenen Apps und die Erstellung von multimedialem…
Klimaschutz-Preis
Am 29.10.2020 wurde in der 22. Etage des Rathauses mit wunderschönem Blick über unsere Stadt der Klimaschutz-Preis durch den Oberbürgermeister Thomas Kufen an die Essener Schulen verliehen. Frau Aschhoff nahm die Urkunde im Namen der Schule entgegen. Besonders die…
Die Klasse 9c forscht…
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c haben sich im Geschichtsunterricht mit dem Thema „Quellen“ befasst. Quellen sind Gegenstände, Briefe, Bücher oder Texte, die Forschern etwas über die Vergangenheit berichten. Gemeinsam hat die Klasse zunächst einen…
Projekt ein Hörspiel abgeschlossen
Mit viel Engagement erstellte die Klasse 5b mit ihrem Klassenlehrer Herrn Lenser in einem professionell begleiteten Projekt ein Hörspiel. Das Ergebnis kann sich hören lassen:
Neueste Kommentare