Letzter Post

Der 5. Jahrgang besuchte das Ruhrmuseum
Strahlender Sonnenschein begleitete unseren Ausflug ins Ruhrmuseum. Der 5. Jahrgang nahm an einem Workshop zum Thema „Steinzeit“ teil. Besonders spannend war der Besuch im Museum. Das ausgestellte Mammut war…
Falafel und Fladenbrot
Rezepte—>Falafel—>Fladenbrot
Die Glückauf-Schule belegt den zweiten Platz beim Essener Umweltpreis 2021
Auch in diesem Jahr wird unser Engagement auf den Gebiet des Umweltschutzes belohnt. Für das Gartenbauprojekt am Standort Bischoffstraße erhalten wir das Preisgeld von stolzen 1500,- EUR, mit dem dann die Erweiterung des Schulgartens im kommenden Frühling finanziell…
Das Spielplatzfest
Ein Bericht der Klasse 5b Am 22. September waren wir mit anderen Klassen auf dem Spielplatzfest an der Alten Kirchstraße. Die 7. Klassen und die Spielplatzpaten hatten dort ein großes Fest veranstaltet. Dort gab es viele Spielstände, zum Beispiel Eierlaufen, Hockey,…
Die lit.Ruhr zu Gast an der Glückauf-Schule
Bloglit.RUHRDie lit.RUHR zu Gast an der Glückauf-SchuleIm Rahmen der lit.RUHR besuchte uns Sarah Welk um uns aus ihrem Buch “Wie du die Welt verändern kannst” vorzulesen. Unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 und 7 bekamen einen Eindruck, dass auch sie…
Speed-Debating zur Bundestagswahl
Speed-Debating zur BundestagswahlAuf Einladung und Initiative des Jugendamtes der Stadt Essen, Abteilung jugendpolitische Bildung, fand an unserer Schule am 13.09.2021 das diesjährige SPEED-DEBATING anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl statt. Moderiert von…
Wie Krupp zu den drei Ringen kam
Wie Krupp zu den drei Ringen kam„Was geht mich die Stadtgeschichte von Essen an?“, fragt sich manch ein Teenager. Doch wenn Jugendliche selbst in die Rollen historischer Gestalten schlüpfen und Szenen aus der Vergangenheit ins Jetzt rücken dürfen, wird Geschichte für…
Neueste Kommentare