Zum ers­ten Mal fand auf Zoll­ver­ein ein gemein­sa­mes Fas­ten­bre­chen statt, und auch unse­re Schu­le war herz­lich ein­ge­la­den, an die­sem beson­de­ren Ereig­nis teil­zu­neh­men. Der Abend war geprägt von einer wun­der­ba­ren Atmo­sphä­re, in der Men­schen aus ver­schie­de­nen reli­giö­sen, kul­tu­rel­len und poli­ti­schen Hin­ter­grün­den zusam­men­ka­men, um gemein­sam das Fas­ten zu bre­chen. Die Viel­falt an köst­li­chen Gerich­ten und die tol­le Stim­mung mach­ten die­se Momen­te zu etwas ganz Besonderem.

Ver­tre­ter aus ver­schie­de­nen Berei­chen des Stadt­teils, dar­un­ter auch zahl­rei­che Mit­glie­der von reli­giö­sen und poli­ti­schen Ver­bän­den, waren vor Ort. Es war ein beein­dru­cken­des Zusam­men­tref­fen von Per­sön­lich­kei­ten und Insti­tu­tio­nen, das ein star­kes Zei­chen für Respekt und Aner­ken­nung setzte.

Auch unser Kol­le­gi­um war mit meh­re­ren Lehr­kräf­ten und Sozialpädagog*innen ver­tre­ten: Herr Len­ser, Frau Pas­sens, Frau Demir sowie unser Haus­meis­ter Herr Mazzouj. Eben­so waren vie­le Eltern und deren Kin­der, die unse­re Schu­le besu­chen, anwe­send. Beson­ders her­vor­zu­he­ben ist der Besuch von Herrn Badu­ro­g­lu, dem Vor­sit­zen­den unse­rer Eltern­pfleg­schaft. Als Ver­tre­ter der mus­li­mi­schen Gemein­de hielt er einen bewe­gen­den Vor­trag, der nicht nur die Katern­ber­ger, son­dern auch vie­le wei­te­re Gäs­te tief berührte.

Es war ein schö­nes Erleb­nis, zu sehen, wie vie­le Mit­glie­der unse­rer Schul­ge­mein­schaft – sowohl Pädagog*innen als auch Schü­le­rin­nen und Schü­ler – an die­sem Abend teil­nah­men. Gemein­sam haben wir einen wert­vol­len Bei­trag zum inter­re­li­giö­sen und zivil­ge­sell­schaft­li­chen Dia­log geleis­tet und so unse­re Schu­le als einen Ort des Mit­ein­an­ders und der Viel­falt wei­ter gestärkt.

Von unse­rer Sei­te einen herz­li­chen Dank allen, die zu die­sem gelun­ge­nen Abend bei­getra­gen haben!

Die Ver­an­stal­tung wur­de von fol­gen­den Grup­pen aus Katern­berg organisiert:

  • ANA-TOLIA e.V.
  • FRAUEN FÜR FRIEDEN UND GEMEINSCHAFT
  • AFGHANISCHE FRAUENGRUPPE
  • INTERNATIONALE FRAUENGRUPPE
  • KÖFTE GEGEN FRIKADEL
  • VERSTÄRKUNG DER GESELLSCHAFTLICHEN MITTE